Ich lebe in Vergangenheit, Gegenwart, Zu |
Wir nähern uns dem Hochsommer. Licht und Wärme machen es uns schwer bei uns zu bleiben. Wenn wir seelisch genau beobachten können, so werden wir bemerken können, dass dasjenige, was wir nun gewinnen an seelischen Kräften, in uns zur Entfaltung, zur Frucht des Tiefwinters und wiederum zum Geschenk von uns an die Welt verwandelt werden kann. Wir finden uns nicht in der Natur, doch sie kann uns – recht betrachtet – ein Abbild unseres eigenen Strebens und Selbst-Entwickelns werden. In diesem Sinne werden wir in diesen Tagen in sowohl gelöster wie auch konsequent voranschreitender Weise unserer eigenen Biografie wie auch den Gesetzen der menschlichen Entwicklung einiges Ablauschen. |
Biografie-Seminar: Ich lebe in Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft
vom 10.-15. Juli 2017 in Rechnitz/Bgld.
Vortrag: Ulrich Hopfbauer
Kosten: € 380,-
|
Seminarfolder
|
|
Praxisseminar Schicksalslernen |
Kraftpotential durch Verwandlung In diesem Seminar werden wir biografische Blockaden bearbeiten, die mitunter auch als "Schatten" oder "Doppelgänger" bezeichnet werden
|
vom 7. Aug., 15:00 Uhr bis 9. Aug. 2015 15:00 Uhr
in 1140 Wien, Meiselstrasse 65/13
praxis hofbauer-beratung&entwicklung
Vortrag: Petra Daxböck, Ulrich Hofbauer
Kosten: € 170,-
|
|
|
Das Leben gestalten |
Das Leben gestalten 4- teiliger Workshop in Wien mit Gracia N. Grewe und Ulrich HofbauerDich mit Deinen Wünschen verbinden :: Deine Kraftquellen nutzen :: Hindernisse als Wegweiser erkennen Dich mit der Fülle des Lebens verbinden
„Die Sehnsüchte und Wünsche, die Du in Dir trägst, sind Ausdruck für jene heilen Anteile in Dir, die nach Verwirklichung streben, um Dein Leben zu bereichern und zu erfüllen.“
In diesem Workshop kannst Du an
• Tag 1: Deine Sehnsüchte und Wünsche als Verbündete auf dem Weg zu einem erfüllten Leben mehr kennen-, achten und gestalten lernen • Tag 2: Deine Kraftquellen als Ressourcen einsetzen und genießen sowie Deine innere Weisheit erkennen und ihr vertrauen lernen • Tag 3: innere und äußere Hindernisse und Widerstände ausfindig machen und Methoden kennenlernen, wie Du mit ihnen umgehen, sie wandeln, auflösen oder als hilfreiche Verbündete einbeziehen kannst • Tag 4: innere Anteile miteinander und Dich symbolisch mit der Fülle des Lebens verbinden: damit Du immer mehr Leben kannst, was Du tief innen schon immer bist. Du bist richtig bei uns, wenn • Du neugierig darauf bist, Deine eigene innere Fülle zu erkunden • Du Deine Ressourcen und Widerstände besser kennenlernen möchtest • Du offen für Innere Arbeit und Entwicklung bist • Du das Leben selbst aktiv gestalten möchtest • wir und unsere Methoden in Dir etwas zum Klingen bringen Dich erwartet bei uns • Arbeit mit inneren Bildern und Visionen • Wahrnehmungsübungen, Einsatz von kunst- und körpertherapeutischen Elementen sowie Bewegung, Meditation und Entspannung • Arbeit in kleiner und größerer Gruppe Lernthemen im Workshop Lernen ist eine sehr individuelle Sache, und so wirst Du sicher ganz individuelle Dinge zu lernen haben. Darauf darfst Du Dich freuen und darum sollte es in Deinem Leben gehen. Wir wollen Dir dafür „Raum“ geben Deinen Sehnsüchten eine Stimme geben Dich unterstützen Methoden der Selbstführung zu erproben Deine Vermittlungskompetenz zwischen den inneren und äußeren Aspekten Deines Lebens erhöhen Wir freuen uns auf Dich |
jeweils freitags von 14 – 21 Uhr
3.10.2014 :: 24.10.2014 :: 14.11.2014 :: 5.12.2014 ::
Vortrag zum Thema am Fr., 18. Sept., 18 -20 Uhr
mit Gracia N, Grewe; Ulrich Hofbauer
Vortrag: kostenfrei
Kosten: insgesamt 360 Euro
|
|
|
Selbstmanagement |
In dieser Workshop-Reihe werden in knapper Form die wesentlichsten Elemente eines erfolgreichen Selbstmamangements bearbeitet. Neben den Bewusstmachen eigener Verhaltensweisen im Umgang nit sich Selbst und seinen Ressourcen, werden dabei Anregungen für Umgestaltungen und entsprechende Übungen zur Umsetzung in der Praxis gegeben. Wer seine Balance (neu) finden, bewusst etwas verändern oder einfach mehr Raum für sich selbst schaffen möchte, ist in der Workshop-Reihe willkommen. |
4-teilige Reihe
Zeiten: 31.03.; 21.04.; 22.05. (ganzer Tag); 16.6.
Ort: hofbauer-beratung&entwicklung
Meiselstrasse 65
1140 Wien
Vortrag: Ulrich Hofbauer
Kosten: € 380,-
|
Informationen zur Veranstaltung
|
|
coaching for life |
Coaching for life Eine fortlaufendes Angebot für Menschen, die lösungsorientiert an Schwierigkeiten und den Anforderungen, die sie an sich gestellt sehen, arbeiten wollen. Alle zwei Wochen besteht im Rahmen einer offenen Gruppe die Möglichkeit unter Zuhilfenahme eines Coachs die eigenen Anliegen zu bearbeiten. Wer sein Leben, oder bestimmte Lebensbereiche, unter dem unternehmerisch-aktiven Aspekt betrachtet, nimmt einen Coach zu Hilfe, wenn bestimmte "Störungen" auftreten. Pragmatisch betrachtet erfüllt ein Coach eine analoge Aufgabe wie ein Fachmann für die Behebung von Defekten aller Art, wenn es sich um Gebrauchsgegenstände handelt. Der Unterschied ist der, daß man dabei selbsttätig werden muß. Der Coach bietet die passenden Werkzeuge und Reparaturanleitungen zur Bearbeitung und Bewältigung von "Störungen" im Lebensgefüge . Diese Arbeitsform kommt dem Bedürfnis von Menschen entgegen, die gezielt etwas verändern wollen und dabei lernoffen, handlungsorientiert und auf Selbständigkeit bedacht sind. Die Themenstellungen für das Coaching for life sind nicht von vornherein begrenzt. So können es - Fragen des Umgangs mit Emotionen sein,
- der Aneignung einer neuen Rolle,
- dem Aufbau neuer Fähigkeiten,
- der Ausrichtung auf neue Ziele,
- der Reflektion über das eigene Tun,
- dem Umgang mit Veränderungen
usw.
Es muß lediglich sichergestellt werden, daß die Anliegen in einer absehbaren Zeit bearbeitet werden können und daß alle Ressourcen dafür in ausreichendem Mass zur Verfügung stehen. |
Termine: jeden 2-ten Donnerstag ab 18.3.2010 bis 24.6.2010
Uhrzeit. jeweils 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: hofbauer-beratung&entwicklung
Meiselstrase65/13
1140 Wien
Vortrag: Ulrich Hofbauer
Kosten: € 240,- für 4-erBlock
|
Veranstaltungsinformation
|
|
Biografische Übungen |
Biografische Übungen Wir wollen uns hier auf den Weg machen die entsprechenden Lern- und Übungsmöglichkeiten zu entdecken, die es braucht um sich in der eigenen Biografie zu orientieren. Wer dem roten Faden in seiem Leben auf der Spur ist und Überschau sucht, ist richtig in diesem Seminar. Allerdings wird man nicht ohne entsprechende Übung fündig werden. das hat den Grund, daß wir auf diesem Gebiet nur von uns selbst wesentliches lernen können. Es wird ein Erfahrungs- und Übungsraum geboten, in welchem die TeilnehmerInnen anhand eines bestimmten Übungsablaufes Schritte machen können, die individuell zu vertiefen und auszubauen sind. Dabei können die individuellen Lernmöglichkeiten entdeckt werden. Verschiedene Grundelemente des Umgangs mit Biografie und Karma werden hier verbunden. Die zur Anwendung komenden Übungen und der Ablauf entsprechen meinen persönlichen Erfahrungen und beanspruchen weder Vollständigkeit noch Ausschliesslichkeit. . . . . mehr dazu in der Veranstaltungs-Information |
Reihe von 4 Wochenenden
Einführungsvortrag: 25.2. (öffentlich) 19:30 Uhr
Termine: 12./13.3. - 9./10.4. - 14./15.5. - 11./12.6.
Vortrag: Ulrich Hofbauer
Kosten: € 380.-
|
Veranstaltungs-Information
|
|
Streiten ja - aber richtig |
Dieser Workshop in 3 Teilen wendet sich an alle, die hinter die Oberfläche ihres Streitverhaltens kommen wollen. Als ganzer Mensch werden wir einbezogen und angesprochen. Bei den anstehenden Lern- und Veränderungsschritten sind wir voll gefordert. Die Auseinandersetzung und die Arbeit an diesem Thema ist spanned, lebendig und lehrreich wie kaum ein anderes. Kopf, Herz und Hand sind gefordert das Potential, das sich in unseren Streitenergien findet sinvoll zu nutzen. . . . . mehr dazu in der Workshopinformation V V V |
Reihe von 3 Wochenenden
Einführungsvortrag: 5.3.,19:30 Uhr (im Seminar enthalten)
Termine. 6.3. - 26.3./27.3. - 16.4./17.4
Zeiten: freitags 16:00 -21:00 Uhr. samstags 9:30 - 18:30
Vortrag: Ulrich Hofbauer
Kosten: € 380,-
|
Workshop-Information
|
|
A B G E L A U F E N E ~ T E R M I N E |
|
|
|
|
Beziehungsförderliche Kommunikation (WfB |
Sie nehmen mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin an einer 5-teilgen Seminarreihe teil. Sie ist als after work-Seminarreihe auf die Bedürfnisse von im Berufsleben stehenden Menschen abgestimmt. An den Abendterminen werden jeweils bestimmte Impulse für gemeinsame Lernschritte gesetzt sowie die Lernresultate besprochen. Die Kursgebühr beinhaltet 1 Std. Paar- Einzelarbeit mit einem Seminarleiter und berechtigt zu weiteren preisvergünstigten, begleitenden Einzelgesprächen. Ihre Bereitschaft und die Möglichkeit zwischen den Seminareinheiten selbständig Übungen zu machen ist wesentlich für den Lernerfolg. Allgemeines: Durch dieses Training bekommen Sie alle Bausteine und Möglichkeiten zur Verfügung gestellt, dass Sie Beziehung auf dem Wege der - verbalen - Kommunikation gedeihen lassen können. Und das betrifft nicht nur Ihre Lebenspartnerschaft.
Anmeldung: Tel. und Fax: 01/ 78 64 830 E-mail: office@sozialkompetenz.at |
Termine: 22.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05. 2008
jeweils 19:00 -22:00 Uhr
Ort: Meiselstrasse 65/13,
hofbauer-beratung&entwicklung
Vortrag: Andrea Mühlgassner, Ulrich Hofbauer
Kosten: € 290,- pro Person
|
Informationsblatt
|
|
Partnertraining für Kommunikation |
Kommunikationstraining Wellness für die Beziehung in entspannter Urlaubs-Umgebungfür Paare aller AltersstufenIm Blütenmonat Juni, 14. - 22. 06 2008, findet eine Kommunikations- und Beziehungs-Trainingswoche in einer wunderbar passenden Umgebung statt: in dem familiengeführten Wohlfühl-Hotel "Sonnalm" in Bad Kleinkirchheim/Kärnten.Eine Erholung für Sie und Ihre Beziehung. |
14. -22.06. 2008
Hotel Sonnalm, Quellenweg 3, 9546 Bad Kleinkirchheim
Vortrag: Seminarleitung: Andrea Mühlgassner,
Kosten: Komplettpreis 990,-
|
Informationsblatt
|

|
Mit dem Körper arbeiten |
in der Mediation, bei der Führungsarbeit mit Einzelpersonen und Gruppen, Training für Mediatoren, Führungskräfte, Trainer |
23.- 25. 11 .2007
Nikitsch/Bgld.
Vortrag: Ulrich Hofbauer
Kosten: € 450,-/462,- incl. Unterkunft und Verköstigung
|
Seminarinformation
Anmeldeformular
|

|
Kreativität in der Mediation |
dreiteilige Seminar-Reihe Neben der Arbeit an Grundlagen von Einsatz und Entwicklung von Kreativität soll diese Seminarreihe einen Zugang und Möglichkeiten schaffen Prozesse erleben und handhaben zu können. Hier rückt eine eigentlich konstitutive, allerdings wenig thematisierte Eigenschaft aller lebendigen und innerlich-seelischen Vorgänge ins Blickfeld. |
Vortrag: Ulrich Hofbauer, Gastreferenten
Kosten: zwischen € 500,- und 600,- excl. MwSt
|
Seminarinformationen
|
|
Die Psychologie in der Mediation |
Seminar für MediatorInnen und KonfliktvermittlerInnen |
16.-18.Februar 2007
Nikitsch/Bgld.
Vortrag: Dipl.Psych. Ulrich Hofbauer
Kosten: €450,-/462,- incl. Unterkunft und Verköstigung
|
Anmeldeformular
Seminarinformation
|
|
|
|